Fachschaft Geschichte

Wer sind wir? Im Grunde gehören alle Studierenden des Fachs Geschichte zur Fachschaft! Im engeren Rahmen sind wir jedoch die, die sich aktiv für alle Geschichtsstudierenden universitätsweit engagieren und die ein oder andere Veranstaltung organisieren. Was machen wir? Wir beschäftigen uns mit Angelegenheiten, die in engem Zusammenhang mit unserem Fach stehen. Wenn zum Beispiel neue Prüfungsordnungen erarbeitet werden, ist es Aufgabe der Fachschaft, dabei die studentischen Belange zu vertreten. Wir sind bei Historikerversammlungen vertreten, unterstützen Exkursionen und Seminare finanziell mit und stehen im engen Kontakt mit dem Fachbereich. Zusätzlich dienen wir euch als Ansprechpartner*innen bei Fragen und Problemen. Seit dem Sommersemester 2020 bieten wir die „Lateinwerkstatt“ an, mit der wir euch beim Nachholen eures Latinums unterstützen. Außerdem organisieren wir Ersti-Einführungen, Ersti-Hütten, Weihnachts- und Grillfeiern und den Historikerstammtisch. Wo findet man uns? Unser Fachschaftsraum befindet sich in F362. Dort könnt ihr fast immer jemanden von uns antreffen. Die Termine der Fachschaftssitzungen, den Link zu Discord und viele weitere Informationen findet ihr entweder auf unserer Homepage oder auf Instagram. Dort und an unserer Standwandweisen wir ebenso auf anstehende Veranstaltungen der Fachschaft hin.

Für die Inhalte der Webseiten  sind die Fachschaften selbst verantwortlich.

Ersi-Veranstaltungen

Vorstellung des Studiengangs Bachelor of Education

durch die Studienberatung
10:00 - 11:30
in Raum R511

Vorstellung des Studiengangs Bachelor of Education

Durch die Studienberatung
13:30 - 15:00 in Raum A702.

07.10.-09.10.2022

Oberndorf am Neckar
25 Personen: first come, first serve
Kosten: 45€
ohne Anmeldung, keine Teilnahme.